Ganz kurz vor Ende des Jahres erreichte mich noch eine richtige Überraschungspost.
Die Klasse 4b der Grundschule Aßlar hat vor den Weihnachtsferien mein Buch "Florentine oder Wie man ein Schwein in den Fahrstuhl kriegt" gelesen, die Kinder haben ein Lesetagebuch geführt, kreative Aufgaben rund ums Buch erledigt UND - sie haben mir geschrieben! 23 wunderbare liebe Briefe der ganzen Klasse lagen heute in meinem Briefkasten.
Am liebsten würde ich euch alle vorlesen bzw. zeigen, aber das schaffe ich leider aus Platzgründen und auch zeitlich nicht.
Deshalb habe ich hier stellvertretend zwei Briefe für euch eingescannt und setze mich jetzt daran, den Kindern ganz schnell einen Antwortbrief zu schreiben, damit sie ihn gleich nach dem Ende der Weihnachtsferien vorfinden.
Von hier aus aber schon mal ein ganz dickes Dankeschön an die ganze Klasse 4b und ihre Lehrerin Annika Rösch für diese wunderschöne Überraschung! Ich habe mich riesig darüber gefreut! Und Florentine ist auch ganz glücklich über so viel Fanpost!
Posts mit dem Label Florentine werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Florentine werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
29. Dezember 2016
Überraschungspost
Labels:
BVK,
Florentine,
Herzblut,
Kinder,
Lesungen
29. September 2016
Florentine ist wieder da!
Ich hatte es bereits angekündigt - jetzt ist es offiziell:
Mein Kinderbuch Florentine oder Wie man ein Schwein in den Fahrstuhl kriegt ist endlich endlich wieder im Handel.
Ich habe so sehr um dieses Schweinchen gekämpft, denn die Kinder lieben es! Aus keinem anderen Buch habe ich in den letzten beiden Jahren so viele schöne und fröhliche Lesungen bestritten wie aus diesem.
Jetzt hat sich der Buch Verlag Kempen des heimatlosen Schweins angenommen und seit ein paar Tagen ist Florentine wieder lieferbar.
Besonders glücklich bin ich darüber, dass auch die tollen und witzigen Vignetten von Patrick Wirbeleit wieder übernommen worden sind.
Erhältlich ist das Buch überall, wo man Bücher kaufen kann und natürlich auch beim Buch Verlag Kempen direkt unter der ISBN: 978-3867407519 für den sagenhaft günstigen Preis von € 7,50
Wer gerne ein signiertes Buch haben möchte, kann sich jederzeit direkt an mich wenden: post(at)juttawilke.de
Mein Kinderbuch Florentine oder Wie man ein Schwein in den Fahrstuhl kriegt ist endlich endlich wieder im Handel.
Ich habe so sehr um dieses Schweinchen gekämpft, denn die Kinder lieben es! Aus keinem anderen Buch habe ich in den letzten beiden Jahren so viele schöne und fröhliche Lesungen bestritten wie aus diesem.
Jetzt hat sich der Buch Verlag Kempen des heimatlosen Schweins angenommen und seit ein paar Tagen ist Florentine wieder lieferbar.
Besonders glücklich bin ich darüber, dass auch die tollen und witzigen Vignetten von Patrick Wirbeleit wieder übernommen worden sind.
Erhältlich ist das Buch überall, wo man Bücher kaufen kann und natürlich auch beim Buch Verlag Kempen direkt unter der ISBN: 978-3867407519 für den sagenhaft günstigen Preis von € 7,50
Wer gerne ein signiertes Buch haben möchte, kann sich jederzeit direkt an mich wenden: post(at)juttawilke.de
Labels:
Autorenwerkstatt,
BVK,
Florentine,
Lesungen
25. September 2016
Erster Hessischer Kinderbuchtag
Trotz Hexenschuss, Bronchitis, Halsentzündung und Borreliose ... dieses Ereignis habe ich mir nicht nehmen lassen.
Heute fand in der Kurfürstlichen Burg in Eltville am Rhein der Erste Hessische Kinderbuchtag statt und ich durfte - zusammen mit 15 weiteren wunderbaren Kolleginnen und Kollegen dabei sein!
Zu einem ausführlichen Bericht bin ich heute nicht mehr in der Lage. Aber dafür lasse ich euch meinen kurzen Beitrag hier, den ich für die Eröffnungsfeier geschrieben hatte:
Warum ich Kinderbücher schreibe:
Schon als
Kind war mir
eine Welt immer zu wenig.
Hier gab es ja keine echten Prinzessinnen mehr
- oder nur hässliche –
keine Ritter, keine Drachen und keinen König.
Ich wollte andere Welten sehen,
wollte Hexen, Zauberer und Feen.
In meinen Büchern
hab ich sie alle gefunden.
Stundenlang hab ich gelesen,
bin zu den Sternen geflogen,
zu fremden Wesen.
Hab mich nachts
unter der Decke versteckt,
mit der Taschenlampe und `ner Tafel Schokolade
neue Welten entdeckt.
Ich bin mit dem Buch vor der Nase
morgens aufgestanden,
hab beim Zähneputzen gelesen
oder auf dem Klo,
und mir war ganz egal
wie meine Eltern das fanden.
Hab alle Wunschpunkte des Sams verbraucht,
hab mit Pippi nicht den Fußboden berührt
und ab und zu mit Winnetou
eine Friedenspfeife geraucht.
Ich bin zum Schulbus gelaufen
mit dem offenen Buch in der Hand.
Blöd war das nur, wenn da plötzlich
eine Laterne stand.
Die von Narnia war es leider nie.
Trotzdem war ich dort,
besuchte Aslan, den König.
Eine Welt war mir einfach immer zu wenig.
Mit Fuchur bin ich
zur kindlichen Kaiserin geflogen,
hab mit Momo die grauen Herren besiegt,
bin mit Jim Knopf und Emma
durch Lummerland gezogen.
eine Welt immer zu wenig.
Hier gab es ja keine echten Prinzessinnen mehr
- oder nur hässliche –
keine Ritter, keine Drachen und keinen König.
Ich wollte andere Welten sehen,
wollte Hexen, Zauberer und Feen.
In meinen Büchern
hab ich sie alle gefunden.
Stundenlang hab ich gelesen,
bin zu den Sternen geflogen,
zu fremden Wesen.
Hab mich nachts
unter der Decke versteckt,
mit der Taschenlampe und `ner Tafel Schokolade
neue Welten entdeckt.
Ich bin mit dem Buch vor der Nase
morgens aufgestanden,
hab beim Zähneputzen gelesen
oder auf dem Klo,
und mir war ganz egal
wie meine Eltern das fanden.
Hab alle Wunschpunkte des Sams verbraucht,
hab mit Pippi nicht den Fußboden berührt
und ab und zu mit Winnetou
eine Friedenspfeife geraucht.
Ich bin zum Schulbus gelaufen
mit dem offenen Buch in der Hand.
Blöd war das nur, wenn da plötzlich
eine Laterne stand.
Die von Narnia war es leider nie.
Trotzdem war ich dort,
besuchte Aslan, den König.
Eine Welt war mir einfach immer zu wenig.
Mit Fuchur bin ich
zur kindlichen Kaiserin geflogen,
hab mit Momo die grauen Herren besiegt,
bin mit Jim Knopf und Emma
durch Lummerland gezogen.
Und eines Tages - war ich groß,
also von außen gesehen.
In mir drin steckt aber doch
immer noch
das Kind mit den Zauberern und Feen.
Und das erzählt mir Geschichten,
sagt ganz oft: Weißt du noch?
Wie wir damals …
mit Peter Pan die verlorenen Jungs in Nimmerland fanden
oder mit Alice vor der Tür zum Wunderland standen?
Und dann seh ich all die Türen,
hinter jeder Tür ein neuer Planet,
ein neues Abenteuer,
das nie zu Ende geht.
All die Welten,
in denen ich war,
sind nie wirklich verschwunden.
Ich hab dort die Steinzeit, einen goldenen Pokal und
sogar ein altes Zirkusschwein gefunden.
Und heute weiß ich: Ich hab etwas,
das selbst Harry Potter nie hatte:
Mein Stift ist ein Zauberstab und
mein Patronus eine Leseratte.
Jede Geschichte, die ich erzähle,
ist eine neue Tür.
Und jedes Buch,
das ich schreibe
und das DU liest –
öffnet sie DIR!
© Jutta Wilke
Labels:
Florentine,
Kinderbuch,
Kollegen,
Leseplätze,
Lesungen
19. August 2016
Erster Hessischer Kinderbuchtag
Was dabei herauskommt, wenn sich Kinderbuch-Autoren und - Autorinnen austauschen, vernetzen und immer wieder im privaten Wohnzimmer treffen?
Der 1. Hessische Kinderbuchtag am 25. September in Eltville unter dem Motto:
Ich freue mich jetzt schon darauf und bin sicher: Es wird super! Kommt alle und macht mit!
Zu den Details:
Am Sonntag, den 25. September 2016 startet von 11:00 bis 15:00 Uhr der 1. Hessische Kinderbuchtag auf der Kurfürstlichen Burg Eltville! Unter dem Motto „Wir rocken die Burg“ präsentieren 16 namhafte Autoren aus ganz Hessen in kurzweiligen Lesungen ihre aktuellen Kinderbücher. Für die Kinder gibt es ein Quiz, den Gewinnern winken tolle Preise. Kulinarisches und einen Büchertisch gibt es im Burghof – und natürlich stehen die Autoren für Fragen, Interviews und Fotos zur Verfügung.
Ein fröhliches Lesefest für Kinder und ihre Familien ab 5 Jahren, organisiert von Ilona Einwohlt, Antje Herden, Maja Nielsen und Sabine Stemmler, das in dieser Form wie der Hessentag immer wieder gebucht werden kann, so die Idee. Daher freuen sich die Autoren aus ganz Hessen nicht nur auf zahlreiche Kinder, sondern auch auf Veranstalter, Bibliothekare und Pädagogen, die sich für Lesungen und Leseförderung interessieren.
Es lesen: Julia Breitenöder, Nina Dulleck, Stefanie Dörr, Martin Ebbertz, Ilona Einwohlt, Sven Gerhardt, Angelika Glitz, Antje Herden, Juma Kliebenstein, Maja Nielsen, Bettina Obrecht, Barbara van den Speulhof, Jochen Till, Britta Vorbach und Annet Stütze, Jutta Wilke und Thomas Wolff.
Der Eintritt ist frei!
Der 1. Hessische Kinderbuchtag am 25. September in Eltville unter dem Motto:
Wir rocken die Burg!
Ich freue mich jetzt schon darauf und bin sicher: Es wird super! Kommt alle und macht mit!
Zu den Details:
Am Sonntag, den 25. September 2016 startet von 11:00 bis 15:00 Uhr der 1. Hessische Kinderbuchtag auf der Kurfürstlichen Burg Eltville! Unter dem Motto „Wir rocken die Burg“ präsentieren 16 namhafte Autoren aus ganz Hessen in kurzweiligen Lesungen ihre aktuellen Kinderbücher. Für die Kinder gibt es ein Quiz, den Gewinnern winken tolle Preise. Kulinarisches und einen Büchertisch gibt es im Burghof – und natürlich stehen die Autoren für Fragen, Interviews und Fotos zur Verfügung.
Ein fröhliches Lesefest für Kinder und ihre Familien ab 5 Jahren, organisiert von Ilona Einwohlt, Antje Herden, Maja Nielsen und Sabine Stemmler, das in dieser Form wie der Hessentag immer wieder gebucht werden kann, so die Idee. Daher freuen sich die Autoren aus ganz Hessen nicht nur auf zahlreiche Kinder, sondern auch auf Veranstalter, Bibliothekare und Pädagogen, die sich für Lesungen und Leseförderung interessieren.
Es lesen: Julia Breitenöder, Nina Dulleck, Stefanie Dörr, Martin Ebbertz, Ilona Einwohlt, Sven Gerhardt, Angelika Glitz, Antje Herden, Juma Kliebenstein, Maja Nielsen, Bettina Obrecht, Barbara van den Speulhof, Jochen Till, Britta Vorbach und Annet Stütze, Jutta Wilke und Thomas Wolff.
Der Eintritt ist frei!
Labels:
Florentine,
Herzblut,
Kollegen,
Lesungen,
Zeitgeschehen
10. August 2016
Florentine kommt zurück
So viele Grundschulen haben Florentine und ich schon besucht. Kreuz und quer durch ganz Deutschland sind das durchgebrannte Zirkusschwein und ich schon getingelt, ja sogar in der Schweiz kennen viele Kinder Florentine und ihre Freunde Clemens und Erdal.
Jetzt gibt es tolle Neuigkeiten:
Mein Buch "Florentine oder Wie man ein Schwein in den Fahrstuhl kriegt" - zuletzt beim Sauerländer Verlag vollkommen vergriffen - wird neu aufgelegt:
Schon im September kann man das Buch wieder kaufen - beim (Schul)Buchverlag Kempen!
Letzte Woche haben wir die Druckfahnen durchgearbeitet, nächste Woche geht das Buch in den Druck. Es erscheint wieder als Hardcover und vor allem wieder mit den wunderbaren Illustrationen von Patrick Wirbeleit.
Und als kleines Schmankerl obendrauf soll es bald auch ganz viel Begleitmaterial für die Schule dazu geben.
Ich freue ich riesig darüber, schon bald wieder zusammen mit dem lustigen Schwein auf die Reise gehen zu können.
Abonnieren
Posts (Atom)