Posts mit dem Label Neuerscheinungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Neuerscheinungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

10. August 2016

Florentine kommt zurück

So viele Grundschulen haben Florentine und ich schon besucht. Kreuz und quer durch ganz Deutschland sind das durchgebrannte Zirkusschwein und ich schon getingelt, ja sogar in der Schweiz kennen viele Kinder Florentine und ihre Freunde Clemens und Erdal.



Jetzt gibt es tolle Neuigkeiten:
Mein Buch "Florentine oder Wie man ein Schwein in den Fahrstuhl kriegt" - zuletzt beim Sauerländer Verlag vollkommen vergriffen - wird neu aufgelegt:
Schon im September kann man das Buch wieder kaufen - beim (Schul)Buchverlag Kempen!
Letzte Woche haben wir die Druckfahnen durchgearbeitet, nächste Woche geht das Buch in den Druck. Es erscheint wieder als Hardcover und vor allem wieder mit den wunderbaren Illustrationen von Patrick Wirbeleit.

Und als kleines Schmankerl obendrauf soll es bald auch ganz viel Begleitmaterial für die Schule dazu geben.
Ich freue ich riesig darüber, schon bald wieder zusammen mit dem lustigen Schwein auf die Reise gehen zu können.


19. Juli 2016

Newsletter

Ein kurzer Zwischenruf vom Schreibtisch:

Wer zukünftig einmal im Monat über meine Autorenwerkstatt oder auch meine Schreibkurse informiert werden möchte, kann ab sofort meinen NEWSLETTER bestellen.



Einfach HIER anmelden und schon bekommt ihr regelmäßig Post von mir.

Ich bin dann mal wieder weg ...

23. Januar 2014

Schnapp dir das Pferd ...

Seit heute liegt er druckfrisch und fröhlich bunt auf meinem Schreibtisch.
Mein neuer Roman "Herzschlagzeilen"






Klappentext:

Wenn ein Prinz mit einem weißen Pferd vor deiner Tür steht, dann schnapp dir das Pferd und lass den Prinzen stehen - mit diesem Leitspruch ist Isa bisher ziemlich gut gefahren. Statt hirnlos irgendeinem Typen hinterherzurennen, feilt sie lieber an ihrer Karriere als zukünftige Starjournalistin.
Als sie zufällig belauscht, dass ihr Mitschüler Marc Opfer einer Entführung werden soll, wittert Isa die Story ihres Lebens! Aber wie soll sie nur mehr über ihn herausbekommen? Isa zieht alle Register und spielt dem gut aussehenden Sunnyboy die Verliebte vor. Und Marc springt voll drauf an ...


Herzschlagzeilen erscheint im Februar 2014.
Im Coppenrath Verlag Münster.

19. Januar 2014

Druckfahnen - nachhaltig

Was machen Autoren eigentlich immer mit ihren ganzen Ausdrucken, lektorierten Texten, Druckfahnen?
Bei mir stapelt sich das Papier bergeweise. Anfangs habe ich gerade die Druckfahnen gehütet wie einen Augapfel, weil es immer etwas ganz Besonderes war, das ausgedruckte Buch zum ersten Mal so vor mir liegen zu sehen. Inzwischen nehmen die Papierberge überhand, also wurden die Druckfahnen als Malpapier freigegeben, ein Teil wurde in handgerechte Stücke für die Notizzettelkiste zerschnippelt, aber Papier lag immer noch jede Menge herum - zum Wegwerfen viel zu schade.

Und da bin ich beim Stöbern durch Gartenthemen - Ihr wisst ja, die Gartenplanung treibt bei mir gerade wilde Blüten - auf eine Idee einer Kollegin gestoßen:

Meine Kollegin, die Schriftstellerin Antje Herden, zeigt auf ihrem Blog, wie man aus Druckfahnen ganz einfach Pflanztöpfchen falten kann. Und was braucht man Anfang der Gartensaison dringender als jede Menge Pflanztöpfchen.
Wir waren so begeistert, dass wir uns gleich ans Werk gemacht haben. Herhalten mussten die Fahnen meines nächsten Romans, der im Februar erscheint: Herzschlagzeilen.




Da es um eine sehr witzige fröhliche Geschichte geht, werden die Pflänzchen in diesen Töpfen hoffentlich ganz besonders gut gedeihen. Wenn Ihr sie nachbasteln wollt, findet Ihr eine Anleitung HIER.

Und weil wir auch bereits kräftig dabei sind, verschiedene Gemüse- und Blumensamen zu sammeln und zu tauschen, mussten noch ein paar Pflanztütchen her.
Auch die haben wir selbst gebastelt, nachdem wir diese wunderbaren FREEBIES gefunden hatten:




Ich bin so begeistert von den Tütchen, dass ich auf jeden Fall welche davon zum Valentinstag verschenken möchte!

Und weil der Sonntag noch lang war, haben wir noch gleich ein Brot gebacken. In Uromas altem Topf!
Noch nie ist mir ein Brot so toll gelungen.




Ich habe ein normales Landbrot-Rezept genommen, den Gußtopf im Ofen auf 250° C aufgeheizt, das fertig gegangene Brot aus dem Brotkorb hineingleiten lassen (der Topf war nicht gefettet, wichtig ist nur, dass er wirklich heiß genug ist), Deckel drauf, 50 Minuten backen. Fertig!!




Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Restsonntag!


29. Dezember 2013

Vorbestellbar

Ich hatte es Euch angekündigt, jetzt ist es soweit:
Mein neuer Roman "Dornenherz" ist vorbestellbar.
Und eine erste Rezension gibt es auch schon.




"scarlett_ohara" hat das Buch bei vorablesen.de gewonnen und schenkte ihm fünf Sternchen!
Ich freue mich sehr über ihr Lob ("Wow, was für ein zauberhaftes Buch!") und wünsche Anna und ihrer Geschichte noch viele viele LeserInnen.

Zur kompletten Rezension von "scarlett_ohara" geht es ---> HIER


13. Dezember 2013

Januar 2014: "Dornenherz - Jedem Ende wohnt ein Anfang inne"

Heute vor einem Jahr habe ich gelernt, dass man sterben kann, ohne tot zu sein.
Obwohl ich in sicherer Entfernung stand, das offene Grab nur von Weitem sah, fühlte ich, wie die feuchte Erde mich einhüllte, wie ich nach und nach unter ihr verschwand und mit mir meine Träume, meine Sehnsüchte, meine Wünsche.
Heute vor einem Jahr haben sie meine Schwester begraben. Und mich gleich dazu.

So beginnt mein neuer Roman bei Coppenrath, der im Januar 2014 erscheinen wird.
Es geht um Anna. Anna hat ihre Schwester durch einen Unfall verloren. Und Anna gibt sich die Schuld an dem Tod der Schwester. 

Im Klappentext klingt das so:

Seit dem Unfalltod ihrer Schwester vor einem Jahr ist Anna wie gelähmt und droht, sich ganz und gar darin zu verlieren, den Eltern die verstorbene Tochter ersetzen zu wollen. Bei einem Streifzug über den Friedhof wird sie von einer geheimnisvollen schwarzen Katze angelockt, die sie zu einer längst vergessenen Lichtung führt. Die Wege sind mit Moos bewachsen. Efeu rankt über die verwitterten alten Grabsteine. Und inmitten all dessen erblickt Anna mit einem Mal eine Engelsstatue umgeben von einem Meer aus weißen Rosen. Wie magisch angezogen, tritt sie näher an den Engel heran und berührt eine der weißen Blüten zu seinen Füßen. Nicht ahnend, dass sie damit eine schicksalhafte Wendung in Gang setzt ...
Aber es ist nicht nur der Engel, der Anna anzieht. Anna begegnet auf dem Friedhof auch einem jungen Gärtner: Phil.
Und mit dieser Begegnung scheint nichts mehr zu sein wie es war.

Wir sitzen nebeneinander und schweigen. In meinem Kopf überschlagen sich die Gedanken, fast möchte ich aufspringen und weglaufen, aber irgendetwas hält mich hier fest. Etwas, das ich nicht erklären kann. Es ist, als ob diese Möglichkeit gar nicht mehr bestünde, einfach aufzustehen und zu gehen. Als ob die Tatsache, dass er  zurückgekommen ist, mich an ihn bindet. Einfach nur die Tatsache, dass ich ihm begegnet bin.

"Dornenherz" erzählt von Annas Verwirrung. Und davon, dass man manchmal vor Entscheidungen steht, vor denen man lieber davon laufen möchte. Vor denen man aber nicht davon laufen kann. Weil diese Entscheidungen einen immer wieder einholen ... und sei es erst nach fast zwei Jahrhunderten.

"Dornenherz" erscheint Anfang Januar 2014 bei Coppenrath.
Ich freue mich sehr auf dieses Buch, weil es eins meiner Lebensthemen behandelt. Und weil ich glaube, dass viele von Euch oft vor der gleichen Frage stehen: Wem soll man folgen? Dem Herzen? Oder dem Verstand?

Wie Anna sich entscheidet, und ob sie mit ihrer Entscheidung glücklich wird, könnt ihr bald nachlesen. Sobald Dornenherz vorbestellbar ist, werde ich es Euch hier wissen lassen.

Euch wünsche ich von Herzen, dass ihr immer die für Euch richtigen Entscheidungen trefft. Und den Mut, danach zu suchen. Oder  - um es mit Anna zu sagen:

Tauchen, Anna, du musst tauchen, wenn du dich finden willst.