Posts mit dem Label Kulturwerkstatt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kulturwerkstatt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

13. April 2013

Entspannen

... und endlich ein bisschen Frühling.

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende mit vielen guten Augenblicken.








Und wer wissen möchte, wie unser Erich-Kästner-Abend war, der guckt hier:





8. April 2013

Und noch ein Blog

Ursprünglich wollte ich Neuigkeiten, Berichte über unsere Veranstaltungen und alles, was es sonst noch so über unser Projekt Kultur Werk statt zu erzählen gibt, direkt auf der Homepage der Kultur Werk statt einstellen.
Aber das Homepageprogramm ist zu statisch und jedes neue Posting war ein Riesenaufwand.
Deshalb habe ich mich entschlossen, für die Kultur Werk statt ein eigenes Weblog einzurichten.


Dort könnt Ihr Euch jetzt immer auf dem Laufenden halten, wenn Ihr mehr über das aktuelle Programm, den Kartenvorverkauf, vergangene Veranstaltungen oder einfach mehr über uns, die Betreiber, erfahren wollt.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher auf diesem Blog und auch auf unseren Veranstaltungen.

4. April 2013

Noch einen Moment ...

... bald sind wir bereit.
Noch einen Moment. Bald ist es soweit.
Dann zeigen wir euch, was wir lernten.

(Erich Kästner)

Wir befinden uns mitten im Endspurt.
Mit riesigen Schritten nähern wir uns der Premiere unseres Projekts Kultur Werk statt.
Am Wochenende wollen wir noch die letzten Umräumarbeiten im Wohnzimmer vornehmen,
um es für rund 40 Gäste zu rüsten und dann kann es eigentlich auch schon losgehen.

Wenn zwei Bücherverrückte zusammenziehen, dann sprudeln die Ideen nur so. Das musste auch Britta Hoffmann-Mumme vom Hanauer Anzeiger feststellen, die uns gestern besuchte, um sich über unser Projekt zu informieren.
Sie kam, um über Kästner zu reden und ging mit Fotos von unserem Kochbuchregal und unserer neuen "Autorentreppe", die Reiner gerade fertig gestellt hatte.









Aber dann hat Britta Hoffmann-Mumme doch noch ein Foto von uns gemacht und einen wunderbaren Artikel für den Hanauer Anzeiger (4.4.2013) geschrieben.




Am 11.04.2013 laden wir um 20:00 Uhr zu unserem Erich-Kästner-Abend in unser Wohnzimmer ein.
Restkarten gibt es noch im Buchladen am Freiheitsplatz. Wir freuen uns schon sehr auf diesen Abend.









24. Februar 2013

Erich Kästner

Gestern hatte Erich Kästner Geburtstag.
Am 23. Februar 1899 wurde er geboren.

Und passend zu seinem Geburtstag steht inzwischen auch unser erstes Programm
im Rahmen unserer Kultur Werk statt.



Die Plakate und Flyer werden gerade gedruckt. Am 1. März 2013 soll der Vorverkauf beginnen. 
Bis zur Eröffnungsveranstaltung haben wir noch einiges zu tun. Catering organisieren, Bestuhlung durchplanen, Bühnenvorhang nähen, Scheinwerfer, Ton, Bühnenaufbau ... so ein Zwei-Mann-Theater macht einiges an Arbeit. 
Aber - es macht auch unglaublich viel Spaß.

Und so ganz nebenbei heißt es: Texte lernen. 


Auch wenn wir nicht unbedingt alles auswendig können müssen, sollen die Texte doch sitzen. 
Langeweile kommt deshalb bei uns derzeit nicht auf.

Übrigens: Wir haben rund 40 Sitzplätze. Wer einen davon ergattern möchte, sollte sich deshalb bald im Buchladen am Freiheitsplatz melden ;-)


8. Februar 2013

Hanau liest ein Buch

Es ist wieder soweit!
Vom 23. bis 31. August 2013 wird in Hanau wieder gemeinsam ein Buch gelesen.




Die Jury wählte den Roman "Glückskind" von Steven Uhly für diese Aktion aus.




Hier kann man schon mal einen Blick in das Buch werfen.

Alles weitere zur Aktion "Hanau liest ein Buch" findet sich auf diesen Seiten.

Die Idee zu dieser Aktion entstand 1989 in Seattle, USA. Ziel war es, die Einwohnerinnen und Einwohner für ein paar Tage zu einem gemeinsamen Leseerlebnis zu bewegen.

2002 war Hamburg die erste Metropole in Europa, in der ein Roman eine Woche lang im Rampenlicht der Öffentlichkeit stand.
Am 2. April 2004 beschloss die Stadtverordnetenversammlung, dieses Projekt auch in Hanau durchzuführen. Hanau wurde die erste Stadt im Rhein-Main-Gebiet, die gemeinsam ein Buch las und Literatur auf eine neue Art erlebte.

Zum fünften Mal werden jetzt Bürgerinnen und Bürger in der Aktionswoche vom 23.08. bis 31.08.2013 an vielen ungewöhnlichen Orten in ganz Hanau aus dem Buch "Glückskind" von Steven Uhly vorlesen.

2005 stand "Emmas Glück" von Claudia Schreiber im Mittelpunkt, 2007 "Gut gegen Nordwind" von Daniel Glattauer, 2009 "Scherbenpark" von Alina Bronsky, 2011 "angerichtet" von Herman Koch.

Auch wir werden uns im Rahmen der Projekt Kultur Werk statt an dieser Aktion beteiligen und ich werde "Hanau liest ein Buch 2013" selbstverständlich auch wieder regelmäßig in meinem Blog begleiten.

Jetzt freue ich mich erst einmal sehr auf die Auftaktveranstaltung  "Anlesen" am 21. Februar 2013 im CPH Hanau..

24. Januar 2013

Aufräumen

... war mal wieder dringend nötig.
Und so habe ich zuerst mal meine Homepage kräftig ausgemistet und entrümpelt.
Das Ergebnis könnt ihr hier sehen.

Für mich ist eine Homepage nicht mehr als eine Visitenkarte im Netz und die sollte übersichtlich sein.
Wer die Homepage zu statisch findet, kann sich in meinem Blog tummeln, der zwar auch kräftig ausgemistet und von überflüssigem Schnickschnack befreit worden ist, aber alle alten Blogbeiträge selbstverständlich behalten hat.

Neu dazu gekommen ist die Homepage unserer Kulturwerkstatt.
Vor einigen Tagen habe ich schon auf unser neues Projekt hingewiesen, so ganz allmählich füllt sich das Programm mit Leben und ich freue mich schon riesig auf die ersten Abende in unserem Wohnzimmer.

Wer sich über unser neues Projekt auf dem Laufenden halten will, kann das hier tun:




Und weil das mit dem Ausmisten gerade so wunderbar funktionierte, haben wir sämtliche Fernsehgeräte aus diesem Haus gleich mit entsorgt. Jetzt überlegen wir, auf was wir noch so alles verzichten können.

6. Januar 2013

Traumerfüller

Er ist neu bei uns eingezogen und muss jetzt regelmäßig gefüttert werden ...



Dabei haben wir uns einen ganz großen gemeinsamen Traum bereits erfüllt.



Unter diesem Label wird schon in wenigen Wochen ganz viel Spannendes in unserem Haus passieren. 
Was das genau sein wird, könnt ihr auf unserer neuen Homepage Projekt Kultur Werk statt nachlesen.

Wir stecken im Moment mitten in den Vorbereitungen und sind wirklich sehr gespannt, wie unser neues Projekt in Hanau und Umgebung angenommen werden wird. Auf jeden Fall freuen wir uns sehr auf die Umsetzung. Und weil wir dafür noch einiges an Werkzeugen, Mobiliar und Technik brauchen, werden wir den Traumerfüller weiter brav füttern.